Eine Marke der
Stadtwerke Bochum
Über ein Jahrhundert
Erfahrung.
Energieanbieter kommen und gehen. Mit den Stadtwerken Bochum aber sind Sie hundertprozentig sicher versorgt. Wir sind unseren Kunden ein verlässlicher Partner in Sachen Energie – und das bereits seit über 165 Jahren.
Wir versorgen Sie fair.
Konkurrenzkampf hin oder her: Wir arbeiten ohne Tricks und falsche Versprechen. Denn wir möchten Kunden nicht nur gewinnen, sondern auch behalten. Deshalb legen wir Wert auf Fairness und ein vertrauensvolles Miteinander.
Nachhaltigkeit hat bei uns Tradition.
Die Stadtwerke Bochum treiben schon seit mehr als zehn Jahren den Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Fast die Hälfte unseres Stroms kommt heute schon aus regenerativen Quellen.
Unser Ökostrom aus
Wasserkraft wird
ganz ohne CO2 Emissionen produziert
Mit dem Strommix, auch Stromkennzeichnung genannt, informieren wir Sie über die Energieträger, aus denen sich Ihr Strom zusammensetzt und über die Umweltauswirkungen bei der Erzeugung. Die Anteile des Energiemix beziehen sich auf den im Jahr 2020 gelieferten Strom.
- 0 % Kernenergie
- 0 % Kohle
- 0 % Erdgas
- 0 % sonstige fossile Energieträger
- 65 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 35 % sonstige Erneuerbare Energien
CO2-Emissionen | 0 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0 g/kWh |
- 10,3 % Kernenergie
- 22,6 % Kohle
- 18,2 % Erdgas
- 0,9 % sonstige fossile Energieträger
- 0,0 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 48 % sonstige Erneuerbare Energien
CO2-Emissionen | 295 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0003 g/kWh |
- 12,4 % Kernenergie
- 24 % Kohle
- 13,3 % Erdgas
- 1,3 % sonstige fossile Energieträger
- 44,9 % Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
- 4,1 % sonstige Erneuerbare Energien
CO2-Emissionen | 310 g/kWh |
Radioaktiver Abfall | 0,0003 g/kWh |
Stromkennzeichnung für 2020 gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz, erstellt nach dem BDEW-Leitfaden.